Das Allerweltshaus in Ehrenfeld, das von außen doch so unscheinbar wirkt, versteckt in seinem Innern eine bereits 30jährige Geschichte. 30 Jahre voll unglaublicher Projekte, voller Herzensarbeit und voller Engagement, den Leuten ein Zuhause zu bieten, die ihres verloren haben.
Read MoreWer auch einmal in die exzentrischen und abgefahrenen Beats von SALOMEA eintauchen und dazu das Tanzbein schwingen möchte, hat am Sonntag, 17. Juni 2018, um 21 Uhr bei den Lab Days im Blue Shell, Luxemburger Straße 32, die Gelegenheit dazu
Read MoreWer auch einmal in dieses außergewöhnliche Sinnesspektakel eintauchen und Kölns Konzertreihe im Dunkeln besuchen möchte, hat am Dienstag, 12. Juni, um 20 Uhr die Möglichkeit dazu.
Read MoreDer Kölner Poetry Slam “Reim in Flammen” entertaint seit 13 Jahren Fans von literarischen Wettbewerben. Wir waren in der Aprilausgabe da und erlebten einen kreativen Clash!
Read MoreThe Cologne Biennial hat nun den einmaligen Zugang zu Frühwerken von bekannten Künstlern wie Christo bekommen, darunter der Fotograf Andreas Gursky und der Maler Sigmar Polke. Diesen werden die aktuellen Werke von zwölf jungen Nachwuchstalenten gegenübergestellt.
Read MoreDas Format Lagefeuer Deluxe hat Kölns Kultur- und Musikszene geprägt, einige Künstler groß gemacht und vielen, bis dahin noch unbekannten Artists, eine Plattform geboten, das besondere Kölner Publikum zu begeistern.
Read MoreLionel und Philemon Schibli, zwei Brüder aus der Schweiz, gründeten die "radikalen Optimisten", eine Community, in der radikaler Optimismus gefordert und gefördert wird. Einmal im Monat gibt es Veranstaltungen mit Speakern, Workshops und jede Menge gute Laune.
Read MoreIn Nippes in der Auguststraße ist eine kleine Zauberwelt voller alter Bücher. Hier lässt es sich in besonderer Atmosphäre stöbern. Auch eine kleine Buchrestauration gibt es!
Read MoreAm 6. Februar findet am Eisenmarkt ein Rudelgucken mit der aktuellen Puppensitzung aus dem Hänneschen Theater statt. Ein kleines Kneipengucken gab es schon Ende Januar in der Domstube der Gaffelbrauerei.
Read MoreVom 17.01. – 20.01.2018 zeigten die in Köln wohnhaften Künstler aufwendige Holzschnitte, Nähzeichnungen und dreidimensionale Acrylarbeiten. Anders als anderen Ausstellungen stehen die ausgewählten Exponate unter keiner einheitlichen Thematik.
Read MoreDen ersten „Kunstspäti“ des Jahres wollten wir uns nicht entgehen lassen: Einmal im Monat öffnen das Museum Ludwig oder das Wallraf-Richartz-Museum auch nach 18 Uhr – perfekt für Berufstätige und Vielbeschäftigte!
Read MoreBei 1LIVE Klubbing lesen angesagte Schriftsteller der Gegenwart aus ihrem eigenen Werk. Wir waren am 1.12.2017 zu Gast, als die kesse, junge österreichische Autorin Stefanie Sprengnagel alias Stefanie Sargnagel mit auffälliger roter Baskenmütze und lässigen Turnschuhen aus ihrem aktuellen Buch „Statusmeldungen“ vorlas.
Read MoreDas Designerkollektiv Studioexhibition feierte dieses Wochenende mit dem Beginn einer Ausstellung die Neueröffnung von Ode&Dyck, dem Möbellager für Designobjekte und -Klassiker in Ehrenfeld.
Read MoreVon der Decke hängen zahlreiche grüne Mooskugeln, auf denen verschiedene Sukkulenten und Pflanzenarten hocken. „Das ist Fat Fred“, stellt Pia vor und zeigt auf eine der schwebenden Sukkulenten über uns
Read MoreWas macht eigentlich gutes Stand Up Programm aus? Wir haben bei David Kebe nachgefragt.
Read MoreDie Cologne Fine Art ist da und kann was! Zum 47. Mal laden 88 Galerien aus neun Ländern dazu ein, sich von Kunst und Design aus sämtlichen Epochen der Zeit inspirieren zu lassen.
Read MoreZeitig zum Start der 18. Museumsnacht Köln zeigt das Ausstellungsprojekt 72-Stunden auf, was es bedeutet, im digitalen Zeitalter zu leben.
Read MoreKöln ist stolz auf Heinrich Theodor Böll, einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit, der 1972 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Er wurde damit für sein literarisches Schaffen gewürdigt, welches insbesondere durch den zeitgeschichtlichen Weitblick hervorgetreten.
Read MoreDer Ablauf bei Kobum, dem Laien-Box-Event, ist folgender: 30 Interessenten, darunter 11 Frauen, stellen sich als Boxneulinge dem Ziel, am 15. Dezember in fünf 1:1- Paarungen verschiedener Gewichtsklassen gegeneinander (in zwei Teams) zu boxen.
Read More